NIGHT OF THE PAWN
NIGHT OF THE PAWN … zu Gast im „Forgotten Bar Project“ … und Ausstellung !!!
mit Arbeiten von Christian Achenbach, Paolo Bottarelli, Jonas Burgert, Birgit Dieker, Uros Djurovic, Gerrit Engel, Fabian Fobbe, Maike Gräf, Amelie Grözinger, Philip Grözinger, Paule Hammer, Stefanie Hillich, John Isaac, Clemens Krauss, Caroline Kryzecki, Edmund Piper, Moritz Schleime, Sebastiaan Schlicher, Heinz Schmöller, Herbert Volkmann, Henry Woller, Michael Wutz

Verschenkt man im März Amsterdamer Tulpen, kommt der Konstruktivismus wieder oder gebiert vielmehr der Schlaf der modernistischen Vernunft Ungeheuer?
In Anlehnung an das Seminar “Fallstudien/ Empolyability” an der HTW Berlin entstand ein Gedankenkatalog zum Thema: “Kreative Gesellschaft”. Im folgenden Artikel habt ihr die Möglichkeit, eure Gedanken bezüglich eurer eigenen Kreativität auszutauschen. Nutzt dafür einfach den Button „Kommentare“.
Gabriel Braun
ich möchte euch herzlich zu meiner zweiten Einzelausstellung
Kann sich Kunst selbst reproduzieren? Wenn dies der Fall ist, welche Rolle spielt dann der Künstler? Übernimmt er die Rolle eines Ingenieurs oder bleibt er am schöpferischen Akt beteiligt? Besitzt das Produkt der Kunstmaschinen überhaupt Originalität?
Herzliche Einladung zur Gruppenausstellung