Projekt für die Gegenwart

le favre-2Prof. Valerie Favre and Students
Haus am Lützowplatz
Förderkreis Kulturzentrum Berlin e.V.
24. April – 30. Mai 2010
Ausstellungseröffnung
23. April 2010, 19 Uhr

Es sprechen : Karin Pott
Dr. Alexandra von Stosch

Am 30. April 2010
laden wir ab 18 Uhr ein zum Traditionellen Tanz in den Mai
//DJ Ivstar//Swing//Elektro//

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

RISIKOGESELLSCHAFT

SCHWERINBLICKE – KÜNSTLERSICHTEN

02. April 2010 – 04. Juli 2010

Ausstellung am Staatlichen Museum Schwerin

Eröffnung: 1. April 2010, 19 Uhr

Staatliches Museum Schwerin · Alter Garten 3 · 19055 Schwerin

Bazon Brock, Larissa Fassler, Jim Hamlyn, Res Ingold, Matthias Kanter, Nicolas Manenti, Jürgen Palmer, REINIGUNGSGESELLSCHAFT, Andreas Sachsenmaier, Daniel Spoerri

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Projekte,Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

NIGHT OF THE PAWN

stefanie_hillich_NOTP1NIGHT OF THE PAWN   … zu Gast im „Forgotten Bar  Project“ … und Ausstellung !!!

mit Arbeiten von Christian Achenbach, Paolo Bottarelli, Jonas Burgert,  Birgit Dieker, Uros Djurovic, Gerrit Engel, Fabian Fobbe, Maike Gräf, Amelie  Grözinger, Philip Grözinger, Paule Hammer, Stefanie Hillich, John Isaac, Clemens  Krauss, Caroline Kryzecki, Edmund Piper, Moritz Schleime, Sebastiaan Schlicher,  Heinz Schmöller, Herbert Volkmann, Henry Woller, Michael Wutz

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | 2 Kommentare

Wir können auch anders!

Bourouina Gallery Verschenkt man im März Amsterdamer Tulpen, kommt der Konstruktivismus wieder oder gebiert vielmehr der Schlaf der modernistischen Vernunft Ungeheuer?

Irgendwo zwischen dem kolossalen Oklahomanaturtheater und einem pickepacke vollen Großmarkt ist „Wir können auch anders!“ ein großer Umschlagplatz für die aufrührerisch versponnenen oder verwegen gelassenen Wagnisse von 16 jungen Künstlerinnen und Künstlern. Entweder studieren sie noch auf einer Kunsthochschule oder haben diese eben erst verlassen. Es gibt also einiges zu entdecken!

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

FORGET ME NOT IN DER FORGOTTEN BAR

forgetmenotGabriel Braun

Clara Brörmann

Martina Friedrich

Robert Lucander

Karoline Cryzecki

Maximilian Rödel

Yorgos Stamkopoulos

Lisa Thiemann

Markus Zimmermann

DONNERSTAG
11. FEBRUAR
20 UHR
BOPPSTRAßE 5

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

STILLE POST: Arbeiten auf Papier

Einladung 1

Yuzheng Cheng

Ce Jian

Franziska Jordan

Caroline Kryzecki

Johannes Rodenacker

Ausstellung vom 24.01.2010- 07.03.2010

Eröffnung: 23. Januar 19 Uhr
Leuthener Straße 7, 10829 Berlin, 3. OG Kolodziej/Skrzypczak

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

Ce Jian | 1 FÜR ALLE

imageich möchte euch herzlich zu meiner zweiten Einzelausstellung

in der Galerie Läkemäker

vom 16. Januar- 6. März 2010 einladen.

Die Vernissage ist am Sa, 16.1. 18-21h in der Schwedter Straße 17.

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

Hodori, Max Thiel, Eva Stueben, Katrin Gerheuser

hodoriHerzliche Einladung zur Gruppenausstellung

Vernissage am 05.01.2010 ab 18.00 Uhr

in der Prenzlauerallee 194  (bei Pelikan klingeln)

Im Eingang rechter Aufgang.
Viele Grüße

Yong Ho Cha ( Hodori)

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

byebye2 plakatLiebe Damen und Herren, sehr geehrte Freunde!  Im Schweiße ihres Angesichts, doch voller Inbrunst laden Fritz Bornstück, Fee Kleiß, Sebastian Meschenmoser und Marlon Wobst vorweihnachtlich in S.M.’s Atelier zur fröhlichen Bilderschau am 13.Dezemberdiesen Jahres!
Bitte zahlreich erscheinen! Die Ausstellung ist von 15 – 20 Uhr ist geöffnet und findet in der Boppstr. 5, im dritten Hinterhof (U8 Schönleinstraße) statt.

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare

Hauptsache Arbeit

hauptsachearbeitREINIGUNGSGESELLSCHAFT (RG) zeigt im Rahmen der Ausstellung „Hauptsache Arbeit“ am Haus der Geschichte Bonn eine interaktive Medieninstallation. Sie besteht aus acht Hometrainern, bei deren Betätigung der Betrachter kurze Videoclips aus der Arbeitswelt ansteuern kann.

Den ganzen Beitrag lesen »

Geschrieben in Veranstaltungen von Christian Ziems | Keine Kommentare
© Christan Ziems